Krankheiten
Grundsätzlich sind Krankheiten jeglicher Art von Allgemeinmedizinern oder von Fachärzten zu diagnostizieren und zu behandeln.
Die Mentalheilkunde ist immer nur als eine zusätzliche Heilanwendung zur Schulmedizin zu sehen.
Niemals dürfen ärztliche Behandlungen oder Versorgungen dadurch unterlassen werden.
Leiden Sie unter einer Krankheit, bei der auch die Schulmedizin wenig oder keine nachhaltigen Erfolge erzielt, kann es daran liegen, dass das Mental gestört ist.
Die Schulmedizin spricht dann von psychosomatischen Störungen.
In solchen Fällen können Sie für Ihren Körper und für Ihr Bewusstsein die sanften aber wirkungsvollen Methoden der Mentalheilkunde wahrnehmen.
Die Mentalheilkunde betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit.
Krankheiten sind Äußerungen des Körpers, die durch Störungen, Blockaden oder Überlastungen jeglicher Art hervorgerufen werden.
Diese können ganz unterschiedlicher Natur sein:
- körperlich
- mental / psychisch / seelisch
- umweltbedingt
Am Anfang der Behandlung steht eine komplexe und weitreichende Befragung und Aufklärung der Symptome.
Hier wird den krankheitsauslösenden Faktoren nachgegangen.
Mit der modernen Mentalheilkunde möchten wir Ihnen Möglichkeiten schaffen, an der eigenen Genesung und Gesunderhaltung aktiv mitzuarbeiten!
Geben Sie sich die Chance!